UNSERE

FOCUS SECTORS

Focused on high standards

UNSERE

FOCUS SECTORS

Focused on high standards

SEMICONDUCTOR

Semiconductor and EUV-Lithography

Computer und Tablets werden von Version zu Version flacher. Handys und Smartphones werden immer kleiner und komplexer. Aus diesem Grund muss sich die Halbleiterindustrie seit ihrer Entstehung ständig mit der Herausforderung auseinander­setzen, immer leistungsfähigere und dabei kostengünstigere Mikrochips zu produzieren.

Seit mehr als 40 Jahren werden optische Systeme als Schlüsselkomponenten für die Fertigung und Miniaturisierung von Chips geliefert, was internationalen Chipherstellern den Weg zu höherer Produktivität ebnet. Für die optische Lithographie werden Strukturen unter 45 Nanometern benötigt: einen der vielversprechendsten Ansätze zur Erzeugung dieser Strukturen bietet die EUV-Lithographie. EUV-Lithographie ist ein Verfahren, das elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge von 13,5 Nanometern nutzt – sogenannte extrem ultraviolette Strahlung.

Die mechanische Konstruktion muss bei diesem Verfahren äußerst strengen Anforderungen genügen, da sich die Schwingungen der Maschine während des Belichtungsvorgangs auf keinen Fall auf die Optik übertragen dürfen.

AEROSPACE

Only one chance

Das Aerospace-Teilespektrum umfasst oftmals komplexe, aufwendige und umfangreich zu bearbeitende Werk-stücke. Hochleistungswerkstoffe wie Nickelbasislegierungen, Titan und Composites, also faserverstärkte Kunststoffe, verlangen großes Know-how in prozessoptimierten Fertigungs-strategien und vielschichtiger mechanischer Bearbeitung.

Zukünftig werden immer leichtere Flugzeuge mit immer geringerem Energieverbrauch und höherer Nutz-last entwickelt.

BERGHOFF is at the side of the aerospace industry as an experienced and long-term certified project partner.

MEDICAL TECHNOLOGY

More flexible and efficient manufacturing solutions in demand

Alternde Gesellschaften, höhere verfügbare Einkommen, bessere medizinische Versorgung und gleichzeitig steigender Kostendruck im Gesundheitswesen charakterisieren das Umfeld für die Medizintechnik. Alle diese Entwicklungen versprechen jedoch eins: Der Markt für medizintechnische Produkte bleibt attraktiv. Er wird weiter wachsen und mit ihm die Herausforderungen.

Gefragt sind flexiblere und effizientere Fertigungslösungen bei gleichbleibend hohem Qualitätsstandard und gewährleisteter Produktionssicherheit. Effizienz bedeutet dabei vor allem Geschwindigkeit. Schnelleres Umsetzen spezifischer Anforderungen in digitale Produktprototypen, schnelles Erstellen von CNC-Programmen, schnelles Einrichten und Umrüsten der Maschinen bei unterschiedlichen Losgrößen und nicht zuletzt das zügige Bearbeiten in der Maschine sind die wesentlichen Herausforderungen im Produktionsprozess.

Weitere zentrale Themen sind die eingesetzten Werkstoffe, wie Chrom-Kobalt, rostfreie Stähle, Keramiken, Kunststoffe oder Magnesium, die teilweise schwer zerspanbar sind, strenge Hygienerichtlinien, höchste Präzision im µ-Bereich und Beschichtungen aus Metall, Kunststoff oder Keramik, die gleichzeitig hauchdünn und dennoch robust sein müssen.

Generative Fertigungsverfahren er-weitern die Produktpalette in der Medizintechnik. Generative Verfahren ermöglichen Bauteile mit neuen Funktionen, die auf konventionellem Weg mittels Zerspanung nicht herstellbar sind. Solche Verfahren erweitern die Möglichkeiten der Bauteilproduktion.

BERGHOFF brings its motto "pure performance - absolute precision" to medical technology with passion.

PUMPS & EXTRUDERS

Mit hohen Druck

Kraftwerke, moderne Verkehrsmittel und viele Geräte des Alltags würden ohne Pumpen nicht funktionieren. Städte und Lebensräume, wie wir sie heute kennen, sind ohne Pumpen nicht denkbar. Dabei ist das Angebot so vielfältig, wie es die Anforderungen sind. Das Leistungsspektrum reicht von wenigen Watt bis zu mehreren Megawatt, gefördert werden Flüssigkeiten jedweder Konsistenz sowie Feststoffe bis hin zu Lebewesen oder Nahrungsmitteln. In vielen Bereichen zählen deutsche Hersteller zu den Marktführern.

But extruders and pumps are also indispensable in industry. Toothbrushes, plastic fittings in automobiles, powder-coated car rims, dowels, cable insulation, shoe soles, seals, window profiles, packaging - the list of products that everyone encounters in everyday life and whose starting material was processed with machines or systems from BERGHOFF customers could be continued almost endlessly.

Bei komplexen Prozessen wie der Aufbereitung viskoser Massen ist die Qualität des Endproduktes der alles entscheidende Faktor. Vom Dosieren über das Einziehen, Fördern, Aufschmelzen, Dispergieren, Homo-genisieren, Entgasen, Druckaufbauen, Filtern und Granulieren müssen alle Verfahrensschritte punktgenau auf die Anwendung abgestimmt sein.

ENERGY

Throughput is what counts

Gasturbinen, Dampfturbinen, Groß-motoren und Generatoren haben sich als mechanische Antriebe für den Transport von Öl und Gas und für viele andere industrielle Anwendungen bewährt.

Als Kompressor- oder Pumpenantrieb erfüllen sie alle Erwartungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Effizienz und Umweltverträglichkeit und ermöglichen so einen sparsamen Betrieb und niedrige Lebenszykluskosten.

Mechanische Antriebe sind weltweit in der Öl- und Gasindustrie im Einsatz, z.B. bei der Onshore- und Offshore-Förderung, auf FPSOs, an Öl- und Gaspipelines als Kompressor- und Pumpenantriebe, in LNG-Anlagen, Raffinerien sowie in der chemischen und petrochemischen Industrie, aber auch im Bereich der Bahntechnik oder als Kraftwerksanlagen.

Zuverlässigkeit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit – das sind die wichtigsten Anforde­rungen, die an die Lösung zur Energieversorgung gestellt werden.

OIL AND GAS INDUSTRY

To find oil you need to drill

Es wird erwartet, dass der globale Primärenergiebedarf in den nächsten 25 Jahren voraussichtlich um mehr als 40 Prozent wachsen wird. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, ist eine breite Palette von Energieressourcen erforderlich, wovon Öl und Erdgas noch immer den größten Anteil haben.

Doch etwa die Hälfte der konventionellen Ölvorkommen, die bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts benötigt werden, muss noch entwickelt oder gar gefunden werden. Um neue Ölressourcen aus unkonventionellen und schwer zugänglichen Quellen zu heben, die dieses Defizit ausgleichen, sind neue Technologien für die sichere und wirtschaftliche Gewinnung erforderlich.

 BERGHOFF GmbH & Co. KG 2022

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner