Kraftwerke, moderne Verkehrsmittel und viele Geräte des Alltags würden ohne Pumpen nicht funktionieren. Städte und Lebensräume, wie wir sie heute kennen, sind ohne Pumpen nicht denkbar. Dabei ist das Angebot so vielfältig, wie es die Anforderungen sind. Das Leistungsspektrum reicht von wenigen Watt bis zu mehreren Megawatt, gefördert werden Flüssigkeiten jedweder Konsistenz sowie Feststoffe bis hin zu Lebewesen oder Nahrungsmitteln. In vielen Bereichen zählen deutsche Hersteller zu den Marktführern.
Aber auch in der Industrie sind Extruder und Pumpen nicht wegzudenken. Zahnbürsten, Kunststoffarmaturen in Automobilen, pulverlackbeschichtete Autofelgen, Dübel, Kabelisolierungen, Schuhsohlen, Dichtungen, Fensterprofile, Verpackungen – die Liste von Produkten, die jedem im Alltag begegnen und deren Ausgangsmaterial mit Maschinen oder Anlagen von BERGHOFF-Kunden aufbereitet wurde, könnte fast endlos fortgesetzt werden.
Bei komplexen Prozessen wie der Aufbereitung viskoser Massen ist die Qualität des Endproduktes der alles entscheidende Faktor. Vom Dosieren über das Einziehen, Fördern, Aufschmelzen, Dispergieren, Homo-genisieren, Entgasen, Druckaufbauen, Filtern und Granulieren müssen alle Verfahrensschritte punktgenau auf die Anwendung abgestimmt sein.